lcc - freier Compiler und IDE, gut: klein, kompakt, vermutlich Ressourcenschonend (auch die Executables)
Pelles C - gut: für Windows und PocketPC
Devcpp - Delphi IDE, die gcc aufruft, gut: etliche Beispielprojekte
http://www-users.cs.umn.edu/~mein/blender/plugins/dll.html
A typedef declaration introduces a name that, within its scope, becomes a synonym for the type given by the type-declaration portion of the declaration.
typedef type-declaration synonym;
http://www.digilife.be/quickreferences/quickrefs.htm - STL-Quick Reference (and others)
http://www2.hawaii.edu/~pautler/How-to/c++-compiler-errors.html - Common C++ Errors
http://info.baeumle.com/ansic/c09.html - Dateiverarbeitung
int fgetc(FILE *fp); - liest ein Zeichen (Zeichenweise)
char *fgets(char *s, int n, FILE *fp); - liest n Zeichen (Zeilenweise) (Visual C++: fgets liest einen String aus stream in den durch s angegebenen String und bricht ab, wenn entweder ein Zeilenvorschub (\n) gelesen wird oder n-1 Zeichen gelesen wurden. Der Zeilenvorschub wird am Ende von s gespeichert. Anschließend hängt fgets automatisch ein Nullzeichen (\0) an, um das Ende des Strings zu markieren.)
int fscanf(FILE *fp, char *format, ...); - Formatierte Eingabe
size_t fread(void *buf, size_t size, size_t n, FILE *fp); - **liest in einen
Buffer (Blockweise)**
identifier "xxx" is undefined(in *.h Datei) -> Nachschauen, ob noch woanders inkludiert -> und dort Reihenfolge beachten!